HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 10.05.2024 09:10:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 26. November 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 17.

17.
Sharing-Mobility , Umsetzung KVR Umsetzungs- und Finanzierungsbeschluss – 1. Stufe

  • 14-20 / A 05630 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 05629 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 16236 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Maßnahmen für Planung, Ausbau und Förderung von Sharing-Mobility in München, Einrichtung von 2 Stellen Inhalt Am 24.07.2019 beschloss die Vollversammlung des Stadtrats den „Sharing-Mobility - Grundsatzbeschluss“ für Planung, Ausbau und Förderung von Sharing-Mobility in München. Mit dieser Beschlussvorlage werden die ersten vorbereitenden Schritte dem Stadtrat vorgestellt und die dafür benötigten Ressourcen dargestellt und beantragt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse Die Kosten des Projekts belaufen sich bis zur Umsetzung des Mobilitätsreferats auf 781.860 €im Jahr 2020 und ab dem Jahr 2021 dauerhaft auf 777.800 €. -/- Entscheidungsvorschlag Das Kreisverwaltungsreferat wird in Abstimmung mit dem Personal- und Organisationsreferat beauftragt, die notwendigen organisatorischen Maßnahmen umzusetzen und die notwendigen Stellen einzurichten. Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt, die erforderlichen Haushaltsmittel im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung für die Jahre 2020 ff anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter Sharing-Mobility, Mobilität, Verkehrswende Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)