HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 10.05.2024 18:55:49)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. November 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Beschaffung eines IT-Systems für die Verkehrsdatenanalyse im KVR (KVR_ITV_0247 - Software zur Auswertung von Unfall- und Verkehrsinfrastrukturdaten)

14-20 / V 16039 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die LHM hat kein IT-Systems zur Auswertung von Unfall- und Verkehrsinfrastrukturdaten. Zur Weiterentwicklung des Verkehrssicherheitskonzepts („Vision Zero“) ist eine eigene IT-Unterstützung erforderlich. Inhalt Ziel des IT-Vorhabens ist die Einführung eines IT-Systems zur Auswertung von Unfall- und Verkehrsinfrastrukturdaten. Das System soll der Fachdienststelle ermöglichen, eigene standardisierte und regelmäßige Berichte und Datenauswertungen zu Unfällen und Unfallschwerpunktgebie­ten zu erstellen. Es ist geplant, eine Fachanwendung zu beschaffen (Kaufsoftware) und auf einfache aber ausreichende Art in die IT-Landschaft der LHM zu integrieren. Geamtkosten/Gesamteröse Es entstehen Vollkosten für Planung und Erstellung i. H. v. 346.225 €, davon 119.425 € n. hw. und 226.800 € hw. in 2019 und 2020. Es entstehen laufende Kosten für den Betrieb i. H. v. 175 T € ab 2021. Es entstehen laufende Einsparungen i. H. v. 90.000 € im KVR ab Inbetriebnahme 2021. Gesucht werden kann im RIS auch unter Verkehrssicherheitskonzept, Unfalldatenanalyse, „Vision Zero“ Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)