RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 04:20:16)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 27. November 2019, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 9.
9.
Neue, nonterritoriale Büroraumkonzepte für die Landeshauptstadt München,
Projekt und Piloter
Eckdatenbeschluss zum Haushaltsplan 2020
Mehrbedarf durch Stadtratsentscheidung vom 24.07.2019
Machbarkeitsstudien für die Sanierung von Verwaltungsgebäuden hinsichtlich moderner Arbeitsplatzkonzepte
Antrag Nr. 14-20 / A 05474 von der Fraktion
DIE GRÜNEN/RL vom 07.06.2019
Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2019-2023
-
14-20 / A 06296 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06311 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05474 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Stadtratsauftrag zum Haushaltsplan 2020 Eckdatenbeschluss (SV
Nr. 14-20 / V 15310 vom 24.07.2019) und zur Umsetzung neuer
Arbeitsplatzkonzepte (SV Nr. 14-20 / V 15182 vom 24.07.2019),
Antrag Nr. 14-20 / A 05474 Machbarkeitsstudien für die Sanierung
von Verwaltungsgebäuden hinsichtlich moderner Arbeits-
platzkonzepte der Fraktion die GRÜNEN/RL vom 07.06.2019
Inhalt
Darstellung der geplanten Ausweitungen aufgrund zusätzlicher
Stellen- und Sachmittelbedarfe ab dem Haushaltsjahr 2020,
Darstellung von notwendigen Beratungsleistungen
Gesamtkosten/ Gesamterlöse
Nachfolgend nach Vorgabe Eckdatenbeschluss:
Projektkosten, 2020 – 2023 2.984.500 €
Möblierungskosten, 2020 einmalig 152.000 €
Personalausweitung, befristet 2020 – 2022 64.390 €
Entscheidungsvorschlag
Die beantragten finanziellen Mittel ab dem Haushaltsjahr 2020
werden genehmigt. Der Einrichtung einer neuen Stelle (1,0 VZÄ)
wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Eckdatenbeschluss, Haushaltsplanung 2020, Büroraumkonzepte,
Arbeitsplatzkonzepte, nonterritorial
Ortsangabe
-/-