HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:11:15)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. November 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
ALW3.0 Phase II - weitere Verbesserungen für die Ausländerbehörde

14-20 / V 16047 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Im Jahr 2015 wurde das Projekt „ALW3.0 - Ablösung des Fachverfahrens für die Ausländerbehörde (Beschaffung und Umsetzung)“ gestartet und vom Stadtrat bewilligt (Sitzungsvorlagen Nr. 14‑20 / V 03491 und 14‑20 / V 05910). In dieser Projektphase wurden ein Fachverfahren für die Ausländerbehörde beschafft und eingeführt sowie das städtische Standard-Dokumentenmanagement­system MUCs integriert. In Phase 2 sollen nun weitere Optimierungsmaßnahmen für die Ausländerbehörde umgesetzt werden. Inhalt Mit dieser Beschlussvorlage wird die Umsetzung weiterer Optimierungs­maßnahmen (Phase 2) für die Ausländerbehörde, die teilweise auch gesetzliche Aufträge als Basis haben, beantragt. Dies sind u. a. •Umsetzung der digitalen Langzeitarchivierung •Realisierung Online-Zugangsgesetz sowie weitere eGovernment- Bestrebungen •Anbindung der Kassenautomaten an das Fachverfahren •Beschaffung von Selbstbedienungsterminals zur Erfassung biometrischer Daten •Umsetzung von Innenrevisionsanforderungen Gesamtkosten/Gesamterlöse Es entstehen Kosten für die Planung und Erstellung von insgesamt 883.872 € (zusätzlich zu den Kosten der nichtöffentlichen Vorlage). Die Mittel zur Planung und Erstellung der dargestellten IT-Maßnahmen werden nicht mit dieser Beschlussvorlage beantragt, sondern aus dem vorhandenen Budget für IT-Vorhaben beglichen. Für den Betrieb fallen insgesamt keine zusätzlichen Kosten im Bereich von ALW3.0 an. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des IKT-Vorhabens KVR_ITV_0243 zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter ALW 3.0, Ausländerbehörde Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)