HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:03:44)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. November 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 13.

13.
Geoinformationsmanagement im Baureferat: Mobilisierung und Digitalisierung erster Arbeitsabläufe im Gartenbau


14-20 / V 16625 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Vorhaben wurde in zwei Leistungsstufen geplant. Die erste Leistungsstufe befindet sich bereits in der Phase Realisierung und Test. Die Produktivsetzung der ersten Leistungsstufe ist für Mitte 2020 vorgesehen. Dieser Beschluss befasst sich mit der zweiten Leistungsstufe, welche auf die Ergebnisse der ersten Ausbaustufe aufsetzt. Inhalt Inhaltlich soll das Geoinformationssystem GARBIS um drei verschiedene Komponenten ergänzt werden. Zum einen ist angestrebt, die Fachanwendung auf mobilen Endgeräten zur Verfügung zu stellen, um die Verfügbarkeit der Daten erstmals zu ermöglichen und die Datenerfassung im Außeneinsatz erheblich zu verbessern. Des weiteren soll ein Teil der Prozesse des Gartenbaus für Instandhaltung und Betrieb digitalisiert und ebenfalls mobil zur Verfügung gestellt werden. Hierfür ist die Einführung eines Spiel- und Freizeitanlagenkatasters vorgesehen. Ergänzend soll das Thema Dokumentenverwaltung im Fachkataster und in der Fachanwendung GARBIS bearbeitet werden. Gesamtkosten/Gesamtkosten Die Mittel zur Planung und Erstellung des IT-Vorhabens werden nicht mit dieser Beschlussvorlage beantragt, sondern aus dem vorhandenen Budget für IT-Vorhaben beglichen, das sich aus der Übertragung der Mittel für IT-Vorhaben von den Referaten an das IT-Referat ergeben hat (Produkt‑Nr. P42111540 Informations- und Telekommunikationsleistungen). Die Betriebskosten werden ebenfalls nicht beantragt, sondern aus vorhandenen Mitteln des IT-Referats beglichen. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des IKT-Vorhabens GARBIS- Gartenbau-Bestandsinformationssystem Leistungsstufe 2 (BAU-ITV 00002) zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter GARBIS ll, Geoinformationsmanagement, Gartenbau Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)