RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 00:06:49)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 4. Dezember 2019, 09:30 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 16.
16.
Modellprojekt "Azubi-Wohnen für
Berufsschülerinnen und Berrufsschüler"
Antrag Nr. 14-20 / A 04717 von Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Christian Müller,
Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Gerhard Mayer,
Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Frau StRin Birgit Volk
vom 29.11.2018, eingegangen am 29.11.2018
-
14-20 / A 04717 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 14-20 / A 04717 der SPD-Stadtratsfraktion vom 29.11.2018 zum Thema „Azubi-Wohnen für Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler“
Inhalt:
Entwicklung eines Modellprojektes „Azubi-Wohnen für Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler“
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
- Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, ein geeignetes städtisches Grundstück für die Realisierung eines Modellprojektes „Azubi-Wohnen für Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler“ gemeinsam mit dem Kommunalreferat zu suchen und dem Stadtrat zur Vergabe im Rahmen einer Grundstücksausschreibung vorzuschlagen.
- Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, gemeinsam mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft ein entsprechendes Konzept für die Entwicklung und Förderung eines Modellprojektes „Azubi-Wohnen für Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler“ zu erarbeiten und dem Stadtrat zur Entscheidung vorzuschlagen.
- Der Antrag Nr. 14-20 / A 04717 der SPD-Stadtratsfraktion vom 29.11.2018 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Modellprojekt „Azubi-Wohnen für Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler“
Ortsangabe:
-/-