RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 07:18:51)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal der Kath. Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstr. 12, 81737 München
TOP 2.
2.
(U) Hachinger Tal
a) Strukturkonzept
b) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00335: Schließen der Radweglücke in der Unterhachinger Straße bis zur Höhe Zwergerstraße, Aufnahme von Verhandlungen mit der Gemeinde Neubiberg
des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf–Perlach vom 10.09.2014
Zuleitung vom 25.11.2019
-
14-20 / B 00335 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06403 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06404 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06416 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06417 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Vorstellung der Ergebnisse des interkommunalen Strukturkonzepts Hachinger Tal der Gemeinde Neubiberg und der Landeshauptstadt München
Inhalt
Siedlungsentwicklung für Wohnen und Gewerbe, Hochwasserschutz, Erhalt und Entwicklung der Freiflächen, Infrastrukturbedarf, Verkehrsbewältigung (so genannte Südanbindung Perlach/SAP, so genannte Münchner Lösung, Ertüchtigung des öffentlichen Personennahverkehrs, Radwegausbau, Höhenfreimachung der Bahnquerung)
Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/-
Entscheidungsvorschlag
Das im Rahmen des interkommunalen Strukturkonzepts Hachinger Tal erarbeitete Vorzugskonzept soll als Grundlage für die weiteren Planungen in diesem Bereich verwendet werden
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Hachinger Tal, Neubiberg, ehemaliges Löwenbräugelände, Hachinger Bach, Retentionsflächen
Ortsangabe
Hachinger Tal in Perlach und Neubiberg, ehemaliges Löwenbräugelände