HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 14.05.2024 07:47:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Dezember 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 11.

11.
Bewerbung der Landeshauptstadt München und des Freistaates Bayern für die League of Legends European Championship 2021

14-20 / V 17108 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die Stadt beabsichtigt, sich mit dem Freistaat Bayern im Dezember 2019 für diese international bedeutende E-Sport Veranstaltung im Jahr 2021 zu bewerben. E-Sport ist ein Zukunftsthema. Die LHM und der Freistaat Bayern könnten durch die Unterstützung von E-Sport deutschlandweit eine Vorreiterrolle als Veranstaltungsort übernehmen. Das Ausrichten eines großen E-Sport-Turniers in München wäre aus touristischer Sicht daher zu begrüßen. Die damit verbundene Sichtbarkeit ist ein wichtiger Beitrag zur Wahrnehmung Münchens als Digitalisierungsstandort und dazu eine große Positionierungschance für deutsche E-Sport Start-ups und Tech-Unternehmen mit internationaler Agenda. Für die Gastgeberstadt dürfen positive Werbe- und Marketingeffekte erwartet werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Indirekte Erlöse als fiskalischer Effekt für die LHM ca. 2,4 Mio € (Studie: Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen, League of Legends Finale Rotterdam, 2019) Kosten LHM 160.000 € einmalig im Jahr 2021 für die Basismiete der Großen und Kleinen Olympiahalle Entscheidungsvorschlag: 1. Der Bewerbung der LHM mit dem Freistaat Bayern für die Durchführung der League of Legends European Championship 2021 und einer einmaligen Finanzierung des städtischen Betrages für die Basismiete der Großen und Kleinen Olympiahalle als Austragungsort in Höhe von 160.000 € im Jahr 2021 wird zugestimmt. 2. Die Finanzierung der einmaligen Mittel von 160.000 € für 2021 erfolgt aus dem Teilhaushalt des Referats für Arbeit und Wirtschaft. Gesucht werden kann im RIS auch nach: League of Legends European Championship, RIOT Games, E-Sports, Bewerbung München, Finanzierung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)