RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.05.2024 18:53:43)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 19.
19.
Weiterentwicklung des MVV-Gemeinschaftstarifs
Ausbildungsticket
Finanzierung von 2020 - 2023
Klimaschutzpaket der Bundesregierung für den Münchner ÖPNV nutzen
Antrag Nr. 14-20 / A 06036 von Frau StRin Simone Burger, Herr StR Christian Müller, Herr StR Jens Röver, Herr StR Helmut Schmid, Herr StR Klaus Peter Rupp, Herr StR Horst Lischka, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herr StR Marian Offman vom 08.10.2019, eingegangen am 08.10.2019
365-Euro-Ticket für alle in Schule und Ausbildung ab 2020
Antrag Nr. 14-20 / A 05888 von Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Klaus Peter Rupp, Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herrn StR Marian Offman, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Cumali Naz vom 11.09.2019, eingegangen am 11.09.2019
Alle Vorschulkinder sollen kostenlos mit dem MVV fahren
Antrag Nr. 14-20 / A 05308 von Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Simone Burger, Frau StRin Verena Dietl, Herrn StR Jens Röver, Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Cumali Naz, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Haimo Liebich vom 03.05.2019, eingegangen am 03.05.2019
-
14-20 / B 06375 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05888 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05308 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06036 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06457 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Die MVV-Gesellschafterversammlung hat am 06.12.2019 die Einführung eines verbundweiten Schüler- und Auszubildendentickets für 365 € beschlossen. Die Konditionen und der Finanzierungsbedarf werden dargestellt und die Zustimmung des Stadtrats beantragt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Gesamtkosten 15,9 Mio € für drei Schul-Jahre:
2020 2.200.000 €, 2021 5.300.000 €, 2022 5.300.000 €, 2023 mit 3.100.000 € im Produkt 44111320 Beteiligungsmanagement/
Einsparung beim Referat für Bildung und Sport (Kostenfreiheit des Schulwegs) 80.500 € pro Schuljahr; insgesamt 241.500 €.
Entscheidungsvorschlag:
Der Einführung eines Jahrestickets für Kinder und Auszubildende zum Preis von 365 € ab 01.08.2020 zu den dargestellten Konditionen und der Mitfinanzierung wird zugestimmt.
Der Oberbürgermeister wird zum Erlass einer Allgemeinen Vorschrift gemäß EU-Verordnung 1370/2007 ermächtigt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
MVG, Ausbildungstarife, Kostenfreiheit des Schulwegs
Ortsangabe:
-/-