HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:44:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Münchenzulage für alle Beschäftigten der Beteiligungsgesellschaften Empfehlung Nr. 14-20 / E 02824 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West am 10.10.2019 München-Zulage auch für Beschäftigte der städtischen München Klinik Antrag Nr. 14-20 / A 06180 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 12.11.2019 München-Zulage auch für Beschäftigte der städtischen Beteiligungsgesellschaften Antrag Nr. 14-20 / A 06326 von Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Horst Lischka, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Christian Vorländer vom 04.12.2019


14-20 / V 17315 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschlussfassung des Stadrats zur Erhöhung der Münchenzulage am 26.06.2019 (14-20 / V 15056). Bürgerversammlungsempfehlung Nr. 14-20 / E 02824 des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West am 10.10.2019 Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 06180 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 12.11.2019 Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 06326 von Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Horst Lischka, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Christian Vorländer vom 04.12.2019 Inhalt: In der Beschlussvorlage wird auf die Situation bei den verschiedenen städtischen Gesellschaften eingegangen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die genauen zusätzlichen Ressourcenbedarfe der Betreuungsreferate können derzeit noch nicht beziffert werden. Entscheidungsvorschlag: Die Gesellschaften werden beauftragt im Benehmen mit dem jeweiligen Betreuungsreferat die notwendigen Schritte in die Wege zu leiten, ein Zulagensystem identisch oder gleichwertig der München-Zulage zu etablieren. Dabei ist insbesondere auch zu prüfen, inwiefern die Zusatzkosten durch Einsparungen, Erlössteigerungen oder Umschichtungen finanziert werden können. Gesucht werden kann im RIS auch unter: München-Zulage, Münchenzulage, Beteiligungsgesellschaften, Beschäftigte der Beteiligungsgesellschaften Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)