HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:45:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 14.

14.
Grundsatzbeschluss zur Gründung eines Mobilitätsreferats der Landeshauptstadt München München - Stadt zu Fuß I Antrag Nr. 14-20 / A 05851 von Frau StRin Renate Kürzdörfer, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Vorländer, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Gerhard Mayer, Herrn StR Marian Offman, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Ulrike Boesser vom 04.09.2019


14-20 / V 16856 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag des Oberbürgermeisters Inhalt: Vorstellung des Umsetzungsvorschlags für ein Mobilitätsreferat an Hand der Zusammenfassung der wesentlichen Projektergebnisse und des geplanten Organisationsmodells. Vorschlag zum weiteren Vorgehen und Grundsatzentscheidung Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten werden im Rahmen der weiteren Ausplanung dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Referatsgründung zum 01.01.2021 Aufträge an die Verwaltung • zur weiteren Ausplanung (bis Juli 2020) •zur Mitwirkung der betroffenen Referate •zur Suche geeigneter Räumlichkeiten Aufgreifen des Stadtratsantrags Nr. 14-20 / A 05851 der Stadtratsfraktion der SPD Gesucht werden kann im RIS auch unter: Mobilität, Verkehr, Verkehrsreferat, Verkehrsplanung Ortsangabe: (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)