RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 17:26:22)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 3. März 2020, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Ausweitung des Leitungsanteils in der stationären
Erziehungshilfe
Kurzinfo:
Anlass
- Schiedsstellenurteil/- ergebnis vom 26.06.2018 und 22.11.2019 bzgl.
eines höheren Leitungsanteils (Personalschlüssel 1:12,5 VZÄ) für
stationäre Jugendhilfeeinrichtungen durch Forderung von Münchner Trägern
- Ankündigung weiterer Schiedsstellenverfahren für zahlreiche Jugendhilfeangebote
Inhalt
- IST-Zustand zur Bestimmung des Leitungsanteils in stationären
Jugendhilfeeinrichtungen (bayerische fachliche Empfehlungen von 2014)
- fachliche Darstellung der Notwendigkeit eines höheren Leitungsanteils
- Vorschlag des Stadtjugendamtes München zur Ermittlung des Leitungsanteils
in stationären Jugendhilfeinrichtungen durch Anhebung des Leitungsschlüssels
auf 1:12,5 VZÄ (Sondermodell für die Landeshauptstadt München)
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen ca. 4,4 Mio. Euro.
Die Erlöse dieser Maßnahmen betragen ca. 1.471.500 Euro.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Ausweitung des Leitungsanteiles
auf 1:12,5 VZÄ in den stationären Münchner Jugendhilfeeinrichtungen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Schiedsstellenurteil: Leitungsanteil in stationären Jugendhilfeeinrichtungen
- Leitungsanteile Schulsozialarbeit bei freien Trägern/Verbänden
Ortsangabe
-/-