HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 11:24:48)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 21. Januar 2020, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Wertschätzung für unsere Polizei und Rettungskräfte zum Ausdruck bringen - Kampagne für Respekt vor Helfern beschließen

  • 14-20 / A 05780 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 16888 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion hat am 06.08.2019 den Antrag gestellt, dass der Stadtrat eine stadtweite Kampagne „Mehr Respekt für Polizei und Rettungskräfte“ beschließen möge (Antrag-Nr. 14-20 / A 05780) Inhalt Das Kreisverwaltungsreferat ist der Ansicht, dass eine solche Kampagne zum aktuellen Zeitpunkt auf lokaler Ebene nicht wirksam ist aufgrund des hohen Aufwands und bereits existierender, auch bundesweiter, Kampagnen zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- -/- Entscheidungsvorschlag Das Kreisverwaltungsreferat wird nicht beauftragt, die Kampagne für Respekt vor Helfern zu beschließen Ordnungsgemäße Erledigung des o.g. Stadtratsantrags Keine Aufnahme in die Beschlussvollzugskontrolle Gesucht werden kann im RIS auch unter Kampagne, Polizei, Rettungskräfte, Respekt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)