RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:34:05)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 22. Januar 2020, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63
TOP 1.
1.
(U) Freiham Nord -
1. und 2. Bauabschnitt im 1. Realisierungsabschnitt
Ausschreibungsbeschluss
Festlegung der Ausschreibungskriterien
für den Konzeptionellen Mietwohnungsbau im
Erbbaurecht auf den Grundstücken WA 2 West,
WA 14 West, WA 15 (1) Süd und WA 17 Nordost
Grundstücke im Erbbaurecht für Azubi-Wohnen
Antrag Nr. 14-20 / A 05829 von Herrn StR Dr. Michael Mattar
vom 23.08.2019, eingegangen am 23.08.2019
Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
-
14-20 / A 06408 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05829 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von den Ausführungen im Vortrag wird Kenntnis genommen.
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die
Grundstücksflächen WA 2 West, WA 14 West, WA 15(1) Süd und
WA 17 Nordost des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2068
(Freiham Nord) mit den in der Ziffer 4.1 des Vortrages dargestellten
Grundvoraussetzungen und mit den in der Ziffer 4.2 des Vortrages
dargestellten Auswahlkriterien für eine Vergabe im Erbbaurecht mit einer
Laufzeit von 80 Jahren wahlweise mit laufendem oder kapitalisierten
Erbbauzins als Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB) wie unter
Ziffer 2 des Vortrages beschrieben auszuschreiben.
Das Kommunalreferat wird beauftragt, den laufenden Erbbauzinssatz
und die jeweiligen kapitalisierten Erbbauzinsbeträge für die KMB-Grund
-stücke WA 2 West, WA 14 West, WA 15(1) Süd und WA 17 Nordost
auf Basis des Festpreises von 1.050 € je m² Geschossfläche zeitnah durch
das städtische Bewertungsamt ermitteln zu lassen. Für das Baufeld
WA 2 West ist zudem der Preis für eine gewerbliche Nutzung im Erdge-
schoss festzustellen. Das Kommunalreferat wird gebeten, nach Abschluss des Ausschrei
-bungs- und Vergabeverfahrens die Veräußerung der Erbbaurechte vor-
anzutreiben und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen.