RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 10:14:34)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 5. Februar 2020, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 7.
7.
Publikation „Historisches Grün – Anlagen in der Münchner Altstadt und Umgebung“
Kurzinfo:
Anlass:
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wurde mit
Stadtratsbeschluss Nr. 14-20 / V 11379 vom 25.07.2018
(Konkretisierung der Konzeption „Freiraum M 2030“) beauftragt, ein
Freiraumquartierskonzept für die Münchner Altstadt als Schlüsselprojekt
zu erstellen. Als wichtige fachliche Grundlage dafür wurde die hier
vorliegende Recherche zum historischen Grün in der Münchner
Innenstadt unter Federführung der Abteilung Grünplanung im Referat für
Stadtplanung und Bauordnung erstellt.
Inhalt:
Es werden die historischen Gegebenheiten und Zusammenhänge
dargestellt, um die historischen Qualitäten von Grünflächen bei künftigen
Planungen besser berücksichtigen zu können. Die vorliegende
Recherche dient dabei als wertvolle Arbeitsgrundlage, um historisches
Grün zu erhalten und zeitgemäß, qualitätsvoll sowie nachhaltig weiter zu
entwickeln. Der erste Teil der Broschüre bietet einen ausführlichen
Überblick über die Entwicklung der Grünflächen in der Münchner
Innenstadt, im zweiten Teil werden die einzelnen Grünflächen in Form
von Steckbriefen detailliert beschrieben.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
(-/-)
Entscheidungsvorschlag:
Bekanntgabe
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Historisches Grün, Historische Grünflächen, Innenstadt, Altstadt
Ortsangabe:
Münchner Innenstadt, Altstadt, Lehel, Maxvorstadt, Ludwigvorstadt,
Isarvorstadt, Au, Haidhausen