HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 07:23:43)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. Januar 2005, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Kunst im öffentlichen Raum; Ortstermine 205 - Programm - Kommunikation - Personalstruktur - Kunstkonzept einschließlich Planung der kulturellen Infrastruktur am Ackermannbogen; Antrag Nr. 6301 des Bezirksausschusses des 4. Stadtbezirks Schwabing-West vom 25.07.2001

  • 02-08 / A 02291 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 05684 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortführung der Pilotphase „Freie Kunst im öffentlichen Raum“ (VV vom 29.01.2003). Umsetzung des Stadtratsbeschlusses (VV) vom 28.01.2004 „Haushaltskonsolidierung - Feinkonzept 2004 – Grobkonzept 2005 mit 2006“. Antrag Nr. 6301 des Bezirksausschusses des 4.Stadtbezirks Schwabing-West vom 25.07.2001 Inhalt In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt: Programm von Ortstermine 2005, basierend auf den - Ergebnissen der 3. Ausschreibungstranche der Pilotphase (8 Projekte und 1 Sondervotum). - Ergebnissen des institutionellen Wettbewerbes (3 Projekte) - Musik im öffentlichen Raum (3 Projekte) Allgemeine verfahrenstechnische und genehmigungsrechtliche Angelegenheiten, um die Realisierung der Projekte zu gewährleisten. Kommunikationskonzept Ortstermine 2005 Personalstruktur zur Durchführung der Maßnahmen. Entscheidungsvorschlag Die 14 vorgestellten Kunstprojekte werden als förderungswürdig angesehen und zu den beabsichtigten Terminen realisiert. Den verfahrenstechnischen Vorschlägen der Verwaltung wird zugestimmt. Es besteht Einverständnis mit der dargestellten Personalstruktur und den erforderlichen Kommunikationsmaßnahmen von Ortstermine 2005

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in den nächsten Kulturausschuss )