RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 14:27:20)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 5. März 2020, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Koordinierungsstelle | Erinnerungszeichen
Evaluierung der Tätigkeit 2017–2019
Sachstand Namensdenkmal
Kurzinfo:
Anlass
Beschlüsse des Stadtrats SV Nr. 02-08 / V 04529, SV Nr. 08-14 / V 01638, SV Nr. 14-20 / V 01132, SV Nr. 14–20 / V 03773, SV Nr. 14-20 / V 10015 und SV Nr. 14-20 / V 11595 sowie BK vom 04.07.2019 SV Nr. 14-20 / V 15486
Inhalt
Gemäß dem Auftrag aus dem Stadtratsbeschluss vom 26.10. / 23.11.2017 werden mit der vorliegenden BV die Ergebnisse der Evaluierung des gemeinsam mit dem KultR geführten Projektes „Formen dezentralen und individuellen Gedenkens an die Todesopfer des NS-Regimes in München“ vorgelegt.
Gesamtkosten
Die erforderlichen Finanzmittel werden im Rahmen des Haushaltsplanverfahrens 2021 ff. angemeldet.
Entscheidungsvorschlag
Die im Vortrag dargestellten Ergebnisse der Evaluierung der Erinnerungszeichen und der Sachstand zum Namensdenkmal werden zur Kenntnis genommen. Das Projekt „Formen dezentralen und individuellen Gedenkens an die Todesopfer des NS-Regimes in München“ wird entfristet. Die Arbeit der Koordinierungsstelle seit 2017 hat sich bewährt und wird als Linienaufgabe des Direktoriums, Stadtarchiv, unbefristet fortgesetzt.
Das Direktorium, Stadtarchiv, wird beauftragt, die Entfristung der dazugehörigen beiden Projektstellen (je E13) der Koordinierungsstelle | Erinnerungszeichen im Stadtarchiv zzgl. weiteren Stellenbedarfes im Bereich des Büros der Amtsleitung und der erforderlichen Finanzmittel für den Eckdatenbeschluss 2021 mit Wirkung für den Haushalt 2021 ff. anzumelden. Der Finanzierungsbedarf wird gemeinsam mit der Stadtkämmerei und der Stellenbedarf gemeinsam mit dem POR entsprechend dem Haushaltsplanaufstellungsverfahren gesondert betrachtet und zu gegebener Zeit mit einer gesonderten BV im Herbst 2020 beantragt.
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Stadtarchiv, Kulturreferat, Formen dezentralen und individuellen Gedenkens, Koordinierungsstelle, Erinnerungszeichen, Namensdenkmal, Todesopfer, NS