HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 12.05.2024 14:05:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Februar 2020, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63

TOP 3.

3.
(U) Siedlungsschwerpunkt Freiham, Vorstellung des Mobilitätskonzepts für Freiham Nord unter Einbeziehung der Impulse aus der Modellstadt 2030 und Vergabe von Beratungs- und Moderationsleistungen für eine Mobilitätskoordination für Freiham Nord Erholungsgebiet und Bademöglichkeiten für Freiham BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06933 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied vom 16.10.2019


14-20 / V 16576 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: 1. Im Stadtratsbeschluss vom 13.02.2019 „Mobilitätsplan für München – Modellstadt München 2030 (Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/V 13893) wurde unter Ziffer 5 das Referat für Stadtplanung und Bauordnung u. a. beauftragt „im Rahmen separater Fachbeschlüsse konkrete Maßnahmenvorschläge im Stadtrat einzubringen“. 2. Die Umsetzung von Empfehlungen bzw. Maßnahmen aus dem in Auftrag gegebenen Stadtteil-Mobilitätskonzepts zur Förderung alternativer Mobilität in Freiham Nord für den 1. Realisierungsabschnitt. Inhalt: Auf der Grundlage des Stadtteil-Mobilitätskonzepts und des Beschlusses „Mobilitätsplan für München – Modellstadt München 2030“ soll Freiham zu einem Modellprojekt für einen autoreduzierten neuen Stadtteil mit einer hohen Lebens- und Aufenthaltsqualität werden. Hierzu werden Schlüsselwerkzeuge und 22 konkrete Maßnahmen für Freiham vorgeschlagen. Gesamtkosten/Gesamterlöse. (-/-) Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt das Mobilitätskonzept für Freiham Nord zur Kenntnis, dass zum Ziel hat eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität in dem neuen Stadtteil Freiham zu ermöglichen. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die Stellplätze im öffentlichen Raum in beiden Realisierungsabschnitten auf ca. 1:15 festzulegen. Dieser Umfang schließt Stellplätze für Sharing Mobility, Elektromobilität sowie für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Anfahrtszonen ein. ............ 34. Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Freiham, Mobilitätskonzept Ortsangabe: Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied