HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 09.05.2024 21:00:06)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Februar 2020, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Aufstellen von Heizpilzen, die mit Ökostrom betrieben werden, erlauben!

  • 14-20 / A 06657 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 06816 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 17876 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Herr BM Manuel Pretzl und Herr StR Thomas Schmid haben mit einem Antrag zur dringlichen Behandlung vom 04.02.2020 gefordert, die Richtlinien für Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München so zu ändern, dass das Aufstellen und der Betrieb von elektrischen Heizpilzen, die nachweislich mit Ökostrom betrieben werden, erlaubt wird. Inhalt Stellungnahmen der Branddirektion, des Referates für Stadtplanung und Bauordnung sowie des Referates für Gesundheit und Umwelt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) (-/-) Entscheidungsvorschlag Aufgrund der unverändert kritischen Einschätzung wird aus umweltpolitischen Erwägungen und im Hinblick auf das Ruhebedürfnis der Anwohner an der bisher geltenden und akzeptierten Regelung festgehalten. Gesucht werden kann im RIS auch unter Betriebszeiten von Heizstrahlern auf Freischankflächen, Wintermonate Ortsangabe Öffentlicher Verkehrsgrund im Stadtgebiet München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)