HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 12:19:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 4. März 2020, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Verkehrskonzept Münchner Norden Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpersonennahverkehr / DB-Nordring a) Machbarkeitsstudie für den Bahn-Nordring umgehend im Stadtrat vorstellen und weiterdenken Antrag Nr. 14-20 / A 04836 von Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 08.01.2019, eingegangen am 08.01.2019 b) Tunnelführung zwischen der Abzweigung Neulustheim und der Ruderregattastrecke Empfehlun Nr. 14-20 / E 00259 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 - Moosach am 23.10.2014 c) Eisenbahn-Nordring für S-Bahnbetrieb ertüchtigen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01804 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 26.10.2017 d) S-Bahn Nordring Empfehlung Nr. 14-20 / E 02027 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann am 12.06.2018 e) Erhebliche Zunahme des Güterverkehrs durch München durch Öffnung des „Brenner Basistunnels“ Empfehlung Nr. 14-20 / E 02559 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 02.04.2019 f) Priorisierung der Realisierung des DB-Nordrings vor dem Seilbahnprojekt am Frankfurter Ring BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05554 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 14.11.2018


14-20 / V 14363 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss der Vollversammlung vom 28.06.2017 (Sitzungsvorlagen-Nr. 14-20 / V 06860) wurden das Referat für Stadtplanung und Bauordnung mit der Durchführung einer Untersuchung zur kurzfristigen Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im schienengebundenen Verkehr im Münchner Norden mit dem Umland und dem Flughafen München beauftragt. Diese Untersuchung wurde im Februar 2019 abgeschlossen. Inhalt Der Planungshorizont der Untersuchung lag beim Jahr 2025. Bei Nutzung der bestehenden Infrastruktur ist aufgrund der hohen Auslastung des bestehenden Schienennetzes lediglich eine Minimallösung in Form eines Pendelzugverkehrs zwischen Karlsfeld und dem Euro-Industriepark umsetzbar. Mittel- und langfristig bestehen allerdings viele Möglichkeiten, ein attraktives Personenverkehrsangebot auf dem Nordring einzurichten. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Infrastrukturinvestitionen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung bleibt beauftragt, sich für einen Ausbau des DB-Nordrings – mit Perspektive für eine Ringbahn – einzusetzen. Des Weiteren wird das Referat für Stadtplanung und Bau­ordnung beauftragt, auf das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zuzugehen, mit dem Ziel, den Schienengüterdurchgangs­verkehr, der nicht zwingend über den Bahnknoten München geführt wer­den muss, zu verlagern und so das Münchner Schienennetz zu entlas­ten. Gesucht werden kann im RIS auch nach DB-Nordring, FIZ, S-Bahnlinie 1, Regionalzughalt Feldmoching. Ortsangabe DB-Nordring, FIZ, Stadt-Umland-Bahn, S-Bahnlinie 1, Regionalzughalt Feldmoching.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)