RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 09:03:44)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 12. März 2020, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Maßnahmen der Landeshauptstadt München
zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID 19
COVID 19 kommt näher! Wie ist München auf den Coronavirus vorbereitet?
Antrag Nr. 14-20 / A 06852 von der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion
vom 26.02.2020, eingegangen am 26.02.2020
Wie ist München auf die Verhinderung einer möglichen Corona-Epidemie vorbereitet?
Antrag Nr. 14-20 / A 06866 von der SPD-Fraktion vom 27.02.2020,
eingegangen am 27.02.2020
Strategie gegen Corona-Angst: Zuverlässige Hotline und Testangebote
Antrag Nr. 14-20 / A 06894 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 03.03.2020, eingegangen am 03.03.2020
-
14-20 / A 06894 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06898 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06946 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06974 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06866 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06852 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 14-20 / A 06852 „COVID 19 kommt näher! Wie ist München auf den Coronavirus vorbereitet?“ der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion, Antrag Nr. 14-20 / A 06866 „Wie ist München auf die Verhinderung einer möglichen Corona-Epidemie vorbereitet?“ der SPD-Fraktion und Antrag Nr. 14-20 / A 06894 „Strategie gegen Corona-Angst: Zuverlässige Hotline und Testangebote“ der Fraktion DIE GRÜNEN/RL zur dringlichen Behandlung in der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 12. März 2020
Inhalt:
Der Stadtrat wird über die bereits ergriffenen Maßnahmen und Aufklärungskampagnen informiert.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
- / -
Entscheidungsvorschlag:
- / -
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Coronavirus, Covid 19
Ortsangabe:
München