RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 06:33:40)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 26. Mai 2020, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Antrag auf Mitgliedschaft im „Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.“
-
20-26 / A 00067 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Die Vorlage stellt sozial-innovative Gründer*innen, sogenannte Social Startups und junge Sozialunternehmer, sogenannte
Social Entrepreneurs, als Zielgruppe der städtischen Gründungs- und Wirtschaftsförderung vor und informiert über den Verein „Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.“.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Eine Mitgliedschaft des Referats für Arbeit und Wirtschaft im Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. ist mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 2.500 Euro verbunden.
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen zum Sozialunternehmertum werden zur Kenntnis genommen.
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird Mitglied im Verein „Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.“ Die Finanzierung des Mitgliedsbeitrags in Höhe von 2.500 Euro jährlich wird aus dem vorhandenen Budget des Produktes „44571100 Wirtschaftsförderung“ getragen.
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, spezifische Maßnahmen zur Unterstützung von Gründungen mit Schwerpunkt Sozialunternehmertum zu entwickeln und umzusetzen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Mitgliedschaft, Social Entrepreneurship, Sozialunternehmertum, SEND, Gründungen
Ortsangabe:
-/-