RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 20:44:03)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 8. April 2020, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Zukunft des Kindermuseums München – Grundsatzbeschluss
Beim Neubau des Hauptbahnhofs das Kinder- und Jugendmuseum mitdenken
Antrag Nr. 14-20 / A 00877 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL
vom 09.04.2015
-
14-20 / A 00877 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Die Vorlage stellt neben der Historie des Kindermuseums und seiner Bedeutung für die Landeshauptstadt auch die Arbeitsweise des Hauses vor. Sie beschreibt die aktuelle Situation, die langjährige Suche nach einem alternativen Standort und skizziert Anforderungen an einen solchen. Der Nutzerbedarf für einen zukünftigen Betrieb des Kindermuseums wird zur Genehmigung vorgelegt.
Im Folgenden wird das aktuelle Angebot einer Immobilienfirma vorgestellt, auf dem Schwanthaler Forum / Schwanthalerhöhe einen Neubau für das Kindermuseum München zu errichten, der durch die LHM angemietet und dann an den Träger des Kindermuseum München (Pädagogische Aktion Kinder- und Jugendmuseum e. V.) untervermietet werden könnte.
Die voraussichtlich für die LHM dauerhaft hiermit verbundenen Kosten werden in einer gesonderten, nichtöffentlichen Beschlussvorlage dargelegt.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Es besteht Einverständnis damit, dass die Landeshauptstadt München die Pädagogische Aktion Kinder-und Jugendmuseum e. V. weiterhin dabei unterstützt, das Kindermuseum München zu betreiben.
2. Der im Vortrag dargestellte Nutzerbedarf sowie die Betriebsbeschreibung werden genehmigt.
3. Das Kommunalreferat wird gebeten, mit der Eigentümerin hinsichtlich der Anmietung eines noch zu errichtenden Gebäudes Gollierstraße / Ecke Schießstättstraße zu verhandeln und nach Abschluss der Verhandlungen dem Stadtrat die Anmietung im Rahmen der städtischen Regularien zur Entscheidung vorzulegen.
4. Das Kulturreferat wird beauftragt, den erhöhten Zuschussbedarf für den Verein Pädagogische Aktion Kinder- und Jugendmuseum e. V. für den Betrieb des Kindermuseums am neuen Standort zu ermitteln und dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.
5. Der Antrag Nr. 14-20 / A 00877 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 09.04.2015 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt.
...