RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.11.2024 06:49:36)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 8. April 2020, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 22.
22.
Umsetzung des "Gute-KiTa-Gesetzes" in städtischen Münchner Kindertageseinrichtungen,
Richtlinie zur Gewährung eines Leitungs- und Verwaltungsbonus an Gemeinden zur Stärkung von Kindertageseinrichtungen
-
14-20 / A 06796 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06795 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05376 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05883 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Umsetzung des neuen „Gute-KiTa-Gesetzes“ in den städtischen Kindertageseinrichtungen
Die o.g. Anträge aus dem Stadtrat sollen abschließend behandelt werden.
Inhalt
Darstellung der aufgrund des „Gute-KiTa-Gesetzes“ geplanten Maßnahmen.
Gesamtkosten/-erlöse
Gesamtkosten bis zu
- 3.158.007 € (einmalig 2020)
- 4.376.108 € (befristet 2021; nachrichtlich bis 2023,
bei Verlängerung)
- 233.438 € dauerhaft ab 01.01.2021
- 93.000 € (investiv 2020)
Gesamterlöse bis zu
- 3.158.007 € (einmalig 2020)
- 4.376.108 € befristet 2021; nachrichtlich bis 2023,
bei Verlängerung)
- 93.000 € (investiv 2020)
Entscheidungsvorschlag
Ausweitung der erforderlichen Kapazitäten um
insgesamt 79,2 VZÄ, davon
bei RBS-KITA 76,1 VZÄ,
bei GL 10 um 3,1 VZÄ.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Gute-KiTa-Gesetz, Entlastung, Leitungen
Ortsangabe
-/-