HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 07:45:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. April 2020, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Dauerhafte Ausweitung der 4-jährigen OptiPrax-Ausbildung um zwei weitere Eingangsklassen an der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik ab dem Schuljahr 2020/2021

14-20 / V 18426 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Da die Bewerbungen an der Städt. Fachakademie für Sozialpädagogik für das Schuljahr 2020/2021 rückläufig sind, können entgegen bisheriger Planung im 1- und 2-jährigen Sozialpädagogischen Seminar (= Teilzeitunterricht und Kita-Praktikum) insgesamt drei Klassen und im A-Kurs (= 1. Schuljahr Vollzeitunterricht zur Erzieher*in) zwei Klassen weniger gebildet werden. Inhalt: Da für die 4-jährige OptiPrax-Ausbildung mehr Zusagen erteilt werden könnten erscheint es sinnvoll, im kommenden Schuljahr vier statt wie geplant zwei Eingangsklassen in dieser Ausbildungsvariante anzubieten. Damit könnte vermieden werden, dass abgewiesene Bewerber*innen nicht mehr antreten, weil ihnen lediglich ein Platz in einer Eingangsklasse des 2-jährigen Sozialpädagogischen Seminars angeboten werden kann und gleichzeitig könnte mit den beiden zusätzlichen Klassen der Wegfall der A-Klassen in der Verwendung der Lehrkräfte anteilig kompensiert werden. Darstellung der Ressourcen, die an der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik für die Erhöhung der Ausbildungskapazitäten um zwei Eingangsklassen in der 4-jährigen OptiPrax-Ausbildung umgewidmet werden müssen. Zusätzliche Praktikumsstellen müssen nicht eingerichtet werden, da diese von den Kooperationspartnern (freie Träger im Stadtgebiet) gestellt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Umwidmung der Planstellen erfolgt kostenneutral Entscheidungsvorschlag: Das RBS wird beauftragt, durch Umwidmung kostenneutral an der Städt. Fachakademie für Sozialpädagogik für das 4-jährige OptiPrax-Modell (Variante 1) ab 01.09.2020 bis 01.09.2023 dauerhaft und stufenweise die Umwidmung von bis zu ▪ 8,2 VZÄ im Lehrdienst (A12/E11) ▪ 4,9 VZÄ im Lehrdienst (A14/E14) 1. zu veranlassen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher*in, Ausbildung mit optimierten Praxisphasen, OptiPrax Ortsangabe: - - -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)