RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 09:24:15)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 29. April 2020, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Ferienausschuss, Friedenstr. 40, Raum 17.509
TOP 12.
12.
(U) Freies WLAN in U-Bahn, Tram und Bus
Antrag Nr. 14-20 / A 05156 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 24.02.2014
Das M-WLAN auch auf Sperrengeschosse ausweiten
Antrag Nr. 14-20 / A 00425 von der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL
vom 12.11.2014
Was in Nürnberg möglich ist, muss auch in München gehen:
Einführung von öffentlichen WLAN-Netzen in Zwischen-geschossen und an Bahnsteigen der MVG
Antrag Nr. 14-20 / A 04436 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 13.09.2018
WLAN /WiFi in allen MVG- und MVV-Bereichen
Antrag Nr. 14-20 / B 06062 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 – Au-Haidhausen
vom 10.04.2019
In MVG-Bussen Handy laden und öffentlichen WLAN-Anschluss
Antrag Nr. 14-20 / B 07276 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 18 – Untergiesing-Harlaching
vom 17.12.2019
-
14-20 / B 07276 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 06062 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06820 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05156 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00425 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04436 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Die Ergebnisse des Pilotbetriebs eines WLANs im Sperrengeschoss des U-Bahnhofs Münchner Freiheit werden vorgestellt. Die seit der letzten Stadtratsbefassung im März 2016 weiter untersuchten Möglichkeiten einer WLAN-Installation im Bereich der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) werden analysiert.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Für die Ausrüstung der Sperrengeschosse aller U-Bahnhöfe mit M-WLAN-Hostspots werden mit der Vorlage Nr. 14-20 / V 08654 in nichtöffentlicher Sitzung entsprechende Mittel beantragt.
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen zu den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Möglichkeiten einer WLAN-Ausrüstung im MVG-Bereich werden zur Kenntnis genommen.
Die Sperrengeschosse aller U-Bahnhöfe sollen in geeigneten Bereichen bis Sommer 2020 mit M-WLAN-Hotspots ausgerüstet werden. Hierfür wird das Direktorium (D-III) ermächtigt, die notwendigen Aufträge für die Ausstattung der U-Bahn-Sperrengeschosse im Rahmen der Maßnahme M-WLAN zu erteilen. Für die Finanzierungsdetails darf auf die Beschlussvorlage in nichtöffentlicher Sitzung verwiesen werden.
Das RAW wird darüber hinaus zusammen mit Direktorium und SWM untersuchen, welche Platzflächen über U-Bahnhöfen sich für eine Ausrüstung mit WLAN-Hotspots grundsätzlich eignen.
Der 2017 beginnende WLAN-Pilotbetrieb in ausgewählten MVG-Fahrzeugen wird noch bis 2018 fortgesetzt.
Hinsichtlich einer eventuellen Einrichtung von WLAN an Tram- bzw. Bus-Haltestellen werden SWM/MVG gebeten, Gespräche mit dem Wartehallen-Betreiber und dem Freistaat Bayern bezüglich möglicher Kooperationen zu führen bzw. fortzusetzen.
Dem Stadtrat wird über den Fortgang bzw. die Ergebnisse der Ziffern 2-5 erneut berichtet.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
MVG, W-LAN, M-net, SWM, U-Bahn, Tram, Bus
Ortsangabe:
-/-