RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 14:14:13)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 22. Juli 2020, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, München
TOP 34.
34.
Maßnahmenpaket zur Unterstützung im Bereich Tourismus und Veranstaltungen bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Krise
Finanzierung
Coronabedingte Existenzgefährdung von Gastronomie, Wiesn- und Marktbeschicker*innen und Hotellerie abwehren 1 -
Antrag Nr. 20-26 / A 00045 der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 20.05.2020
Coronabedingte Existenzgefährdung von Gastronomie, Wiesn- und Marktbeschicker*innen und Hotellerie abwehren 2 -
Antrag Nr. 20-26 / A 00046 der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 20.05.2020
Coronabedingte Existenzgefährdung von Gastronomie, Hotellerie, Soloselbstständigen, Wiesn- und Marktbeschicker*innen und abwehren 3 -
Antrag Nr. 20-26 / A 00047 der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 20.05.2020
Corona in München – Hilfe für Gastronomie, Hotellerie, Kultur
Antrag Nr. 20-26 / A 00049 der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 20.05.2020
-
20-26 / A 00047 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00049 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00046 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00045 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage werden geeignete Maßnahmen dargestellt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Kosten dieser Maßnahmen können noch nicht genau beziffert werden. Jeder zusätzliche finanzielle Beitrag kann den Marketingwert bei entsprechenden Aktionen und Kampagnen erhöhen.
Entscheidungsvorschlag:
Vom Vortrag des Referenten zur Ausgestaltung der Recovery-Strategie sowie zu den bereits umgesetzten Unterstützungsmaßnahmen für die Tourismuswirtschaft wird Kenntnis genommen.
Von den Ausführungen des Kreisverwaltungsreferats zu den Antragspunkten 1 („Die Stadt setzt sich beim Freistaat für flexible und erweiterte Öffnungszeiten ein, damit zum Beispiel ein Schichtbetrieb für Gäste ermöglicht werden kann.“) und 2 („Umnutzung von Straßenraum für den Gastronomie-, Club-, Kulturbetrieb an den Wochenenden wie z.B. die Leopold- und Ludwigstraße.“) des Antrags Nr. 20-26 / A 00045 wird Kenntnis genommen.
Das Kommunalreferat wird um Prüfung gebeten, ob die Landeshauptstadt München bisher von Clubs genutzte Räumlichkeiten entgeltlich für anderweitige Nutzungen anmieten kann.
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, dem Stadtrat einen entsprechenden Finanzierungsbeschluss vorzulegen.
Die Anträge Nr. 20-26 / A 00045, Nr. 20-26 / A 00046, Nr. 20-26 / A 00047 und 20-26 / A 00049 der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste und der SPD/Volt-Fraktion vom 20.05.2020
sind hiermit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Tourismus, Gastronomie, Kulturveranstaltungen, Veranstaltungen, Volksfeste und Märkte, Wirtschaftliche Folgen der Coronakrise.
Ortsangabe:
(-/-).