HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 13:42:03)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Juni 2020, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Turnhalle Kapschstr. 4

TOP 8.

8.
(U) Kreativquartier Teilbereich Kreativfeld als Holzbausiedlung A. Festlegung der Grundstücksflächen für die Zielgruppen und Wohnbauarten (Aufteilungsplan) und konsortiales Verfahren B. In-House-Vergabe der Grundstücksflächen für die städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG C. Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für die Flächen der weiteren Zielgruppen Baugenossen- schaft sowie Mietshäuser-Syndikat Baugemeinschaft Bauträger des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus (KMB) (Auschreibungsbeschluss) D. Wohnen ohne Auto im Kreativfeld an der Heßstraße umsetzen. Antrag Nr. 14-20 / A 06896 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 03.03.2020


14-20 / V 18376 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Aufteilungsplan für die Wohnbauarten und Zielgruppen im Kreativfeld, In-House-Vergabe der Wohnbauflächen an die städtische Wohnungs­baugesellschaft GEWOFAG und Ausschreibungsbeschlüsse für die Baugenossenschaften, Baugemeinschaften und Bauträger KMB Inhalt Darstellung der zu vergebenden Flächen mit einem Baurecht Wohnen von rund 34.200 m² Geschossfläche für ca. 370 Wohneinheiten zuzüglich Gewerbe im Mischgebiet (MI), der Wohnbauarten mit Sonderwohnform, einer Gemeinbedarfseinrichtung sowie zweier Wohngruppen. Darstellung der Besonderheit eines konsortialen Verfahrens aller Bauträger für die Herstellung eines Wegesystems im Innenbereich des Kreativfeldes, an dem die künftigen Eigentümer sämtlicher Bauquartiere der WA besitzen. Ausführliche Darstellung der Verteilung der Wohnbauarten und der Zielgruppen auf das allgemeine Wohngebiet sowie auf das MI im Kreativfeld als Grundlage für die In-House-Vergabe an die GEWOFAG und für die anstehenden Grundstücksausschreibungen für die Flächen der übrigen Zielgruppen Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Aufteilungsplan für die Wohnbauarten und Zielgruppen für das Kreativfeld, Teilbereich allgemeines Wohnen und MI mit insgesamt 13 Bauquartieren, In-House-Vergabe von sieben Bauquartieren an die GEWOFAG und Ausschreibung von weiteren sechs Bauquartieren, Durchführung eines konsortialen Verfahrens aller Baubeteiligten, geschäftsmäßige Behandlung des Stadtratsantrages vom 03.03.2020 Gesucht werden kann im RIS auch nach Aufteilungsplan und In-House-Vergabe Kreativfeld an die GEWOFAG, Ausschreibung augenossenschaft/Mietshäuser-Syndikate, Baugemeinschaft, Bauträger KMB Ortsangabe Kreativquartier, Teilbereich Kreativfeld