HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 19:24:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 1. Juli 2020, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

TOP 3.

3.
"Kombimodell 1+x" Integration von Geflüchteten, Migrant*innen und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf

20-26 / V 00538 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Es fällt Unternehmen zunehmend schwer, passende Auszubildende für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Um diesem Trend und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat die IHK zu Coburg zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus das Kombimodell 1+3 ins Leben gerufen, welches nun auch modifiziert in der Landeshauptstadt München einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leisten soll. Inhalt: Beim Kombimodell 1+x wird ein bestehendes Ausbildungsverhältnis in dualer Ausbildung mit Sprachförderunterricht an einer Berufsschule kombiniert. Dadurch verlängert sich die Dauer der Ausbildung um ein Jahr. So soll gewährleistet werden, dass Jugendliche mit Sprachdefiziten die duale Ausbildung erfolgreich beenden können. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Umwidmung der Planstellen erfolgt kostenneutral. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, das Kombimodell 1+x für die Städtische Berufsschule für den Einzelhandel Mitte zu realisieren. Die kostenneutrale Kompensation/Umwidmung von 1,0 VZÄ (23,4 LWSt) ab 01.09.2020 ist aus vorhandenen Ressourcen zu veranlassen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sprachförderung – Kombimodell – Ausbildungsförderung Ortsangabe: - - -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)