RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 19:19:37)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 1. Juli 2020, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus
TOP 6.
6.
Öffnung der Schulhöfe und Sportflächen in den Sommerferien - für mehr Spiel- und Sportflächen für Kinder und Jugendliche während der Coronapandemie und darüber hinaus
Antrag Nr. 20-26 / A 00147 von der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion vom 18.06.2020, eingegangen am 18.06.2020
-
20-26 / A 00147 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Öffnung der Schulhöfe und Sportflächen in den Sommerferien als Spiel- und Sportflächen für Kinder und Jugendliche während der Coronapandemie. Darüber hinaus soll ein Alternativangebot zu Spielplätzen und Parkanlagen ermöglicht werden.
Inhalt:
Im wachsenden München gibt es aufgrund fehlender Platzressourcen wenig Möglichkeiten, neue und notwendige Bewegungsflächen zu schaffen. Insbesondere in den stark verdichteten Innenstadtgebieten fehlt es an Spiel-, Sport- und Bewegungsflächen für Kinder und Jugendliche. Geeignete Pausen- und Sportflächen sollen unter Berücksichtigung verschiedener Ziele auch außerhalb des Schulbetriebes genutzt werden können (Synergieeffekt).
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
./.
Entscheidungsvorschlag:
Kenntnis der Ausführungen der Ziffern 1-5; Beauftragung des RBS zur Realisierung der Öffnung einzelner Schulstandorte; Kenntnis, dass derzeit eine generelle Öffnung nicht realisierbar ist; Entwicklung eines neuen Konzeptes gem. Ziffer 6.3 der Vorlage
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Öffnung der Schulhöfe und Sportflächen, Spiel- und Sportflächen auf Schulgelände, Alternative zu Spielplätzen und Parkanlagen
Ortsangabe:
Stadtgebiet München