HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.11.2024 02:11:46)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 22. Juli 2020, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, München

TOP 23.

23.
Antrag zur dringlichen Behandlung in der Vollversammlung am 22.07.2020 Innenstadt attraktiver machen – Parkgebühren erlassen

  • 20-26 / A 00242 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 00972 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag zur dringlichen Behandlung der FDP BAYERNPARTEI: „Um die Münchner Innenstadt wieder attraktiver zum Einkaufen und Einkehren zu machen, werden bis Ende 2020 keine Parkgebühren erhoben, wenn die Parkenden in der Innenstadt einkaufen oder ein Wirtshaus aufsuchen. Kunden bzw. Gäste bekommen beim Bezahlen an der Ladenkasse oder in der Gaststätte gegen Vorlage des Quittungsabschnitts die Gebühren erstattet. Die Kaufleute erhalten eine Rückerstattung von der Stadt. Die Verwaltung legt ein Konzept vor, wie auch private Parkhäuser einbezogen werden können.“ Inhalt Der Antrag wird fachlich bewertet Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Antrag wird v.a. aus verkehrlichen und haushalterischen Gründen abgelehnt Gesucht werden kann im RIS auch unter Parken, Innenstadt, Parkgebühren, Corona Ortsangabe Innenstadt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)