RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 00:20:03)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. März 2005, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 10.
10.
Ausbau Mittlerer Ring (B2 R) - Ost
Photovoltaische Lärmschutzeinhausung
am Isarring
Sachstandsbericht
Kurzinfo:
Anlass
Von der Bürgerinitiative Isarringer e.V. wird gefordert, am Isarring eine Photovoltaische Lärmschutzeinhausung nach dem Konzept der Solteq GmbH zu errichten. Die Vollversammlung des Stadtrates hat diese Einhausung am 06.10.2004 abgelehnt. Das Baureferat hat dem Stadtrat jedoch zugesagt, erneut über das Thema vorzutragen, falls die Bürgerinitiative ergänzende
Unterlagen vorlegt. Der aktuelle Sachstand wird erläutert.
Inhalt
Die Realisierung der Maßnahme könnte frühestens Ende 2006 erfolgen. In technischer Hinsicht sind noch verschiedene Punkte zu klären. Hinsichtlich der Kosten besteht noch ein erheblicher Klärungsbedarf und deshalb ein noch nicht abschätzbares Risiko. Das zugesagte verbindliche Finanzierungskonzept wurde nicht vorgelegt. Ein Betreiberkonzept soll erst nach Klärung der Finanzierung vorgelegt werden.
Aufgrund der nicht gesicherten Finanzierung, dem fehlenden Betreibermodell und der bestehenden Kostenrisiken kann eine Einhausung am Isarring nicht empfohlen werden.
Entscheidungsvorschlag
Die Photovoltaische Einhausung am Isarring wird nicht erstellt.
Die Baumaßnahmen im Bereich des Isarrings werden gemäß den Vorgaben des Planfeststellungsbeschlusses der Regierung von Oberbayern vom 22.07.2002 und den Beschlüssen des Stadtrates der LH München vom 24.04.2002 und 06.10.2004 ausgeführt.