HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.05.2024 22:14:32)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. März 2005, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
60 Jahre Kriegsende - Veranstaltungsprogramm - 60 Jahre Kriegsende; Antrag Nr. 02-08 7 A 02095 von Herrn StR Michael Leonhart, Frau StRin Brigitte Meier vom 16.11.2004 - 60 Jahre Kriegsende, Dank und Gedenken an die Aufbau- generation; Antrag Nr. 02-08 / A 02264 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor und Frau StRin Elisabeth Schosser vom 01.02.2005

  • 02-08 / A 02264 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 05929 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Erinnern an das Kriegsende vor 60 Jahren - Veranstaltungsprogramm Inhalt Vorstellung der Ziele und der einzelnen Bestandteile des Veranstaltungsprogramms „Der Krieg ist aus. Erinnern in München 1945-2005“ Entscheidungsvorschlag 1.Das vorgestellte Programm zum Gedenken an das Kriegsende vor 60 Jahren wird der Bedeutung dieses Anlasses gerecht. 2.Eine Würdigung der aufbauenden Generation nach dem Krieg muss differenziert erfolgen. Es wird daher weder ein Denkmal noch eine Gedenktafel errichtet. 3.Eine Ausstellung über das zerstörte und wiederaufgebaute München kann in diesem Jahr aus zeitlichen Gründen nicht vorbereitet werden. Das Stadtarchiv wird aber beauftragt, zusammen mit weiteren städtischen Stellen, aus seinem Bildmaterial ein Konzept für eine Ausstellung über die Enttrümmerung und den Wiederaufbau in München zu entwickeln und die Finanzierung zu klären.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)