HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.05.2024 11:39:18)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. September 2020, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Bebauungsplan Nr. 2061a Rosenheimer Straße (nördlich), Anzinger Straße (nördlich), Aschheimer Straße (westlich), Ampfingstraße (westlich), Mühldorfstraße (südlich) und Friedenstraße (östlich), (Teiländerung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2061) - Aufstellungsbeschluss- Stadtbezirk 14 Berg am Laim

20-26 / V 01177 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2061 wurde am 20.09.2017 durch den Stadtrat als Satzung beschlossen (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09891). Gemäß der Satzungsbestimmung laut § 15 Abs. 3 Buchstabe a des bestehenden Bebauungsplanes ist in Kerngebieten MK 1 – MK 7 und Gewerbegebieten GE 1 – GE 8 pro Hauptzugang und Hauptzufahrt je eine freistehende Werbeanlage bzw. Sammelwerbeanlage bis zu einer Höhe von 35 m zulässig. Damit steht § 15 Abs. 3 Buchstabe a im Widerspruch zu § 15 Abs. 1 Buchstabe d: „Die Errichtung von Werbeanlagen über den realisierten Wandhöhen der Gebäude ist unzulässig.“ Die planerische Intention war lediglich die Zulassung einer Höhe von bis zu 3,5 m für freistehende Werbeanlagen. Der Bebauungsplan mit Grünordnung soll geändert werden, weil u.a. der in § 15 Abs. 3 Buchstabe a der Satzung enthaltene Tippfehler die planerische Intention ändert und einer redaktionellen Änderung und Klarstellung bedarf. Inhalt Darstellung der Gründe für die Notwendigkeit der Teiländerung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 2061, Begründung für die Durchführung des Verfahrens nach § 13 BauGB Gesamtkosten/Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Für den angegebenen Bereich des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 2061 nördlich der Rosenheimer Straße und Anzinger Straße, westlich der Aschheimer Straße und Ampfingstraße, südlich der Mühldorfstraße und östlich der Friedenstraße ist der Satzungstext entsprechend den Ausführungen im Vortrag der Referentin unter 1. zu ändern. Gesucht werden kann im RIS auch nach Beschlüsse, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2061, Werksviertel, Rosenheimer Straße Ortsangabe Stadtbezirk 14 Berg am Laim

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)