HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 15.05.2024 07:59:11)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 30. September 2020, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, München

TOP 14.

14.
Mehr Demokratie für unsere Münchner*innen: Kommunales Wahlrecht für alle!

  • 14-20 / A 06755 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 00835 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 06755 der SPD-Fraktion vom 12.02.2020 Mehr Demokratie für unsere Münchner*innen: Kommunales Wahlrecht für alle! Inhalt Auf den Beschluss vom 29.09.2015 mit der Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04120 wird Bezug genommen, Aktuelle Situation und Voraussetzungen für eine Änderung des Wahlrechts sowie Position des Deutschen und Bayerischen Städtetags werden dargestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Der Oberbürgermeister wird gebeten, im Bayerischen Städtetag dafür einzutreten, dass die rechtlichen Grundlagen für die Einführung eines Kommunalwahlrechts für Nicht-Unionsbürger*innen geschaffen werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter Kommunalwahlrecht, Wahlrecht für Ausländer*innen, Kommunalwahlrecht für Nicht-Unionsbürger*innen Ortsangabe (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)