RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 15:21:06)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. September 2020, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
KunstÜbungsRaum „KÜR“ Milbertshofen
Freigabebeschluss
München schafft Ateliers für Jugendliche
Antrag Nr. 14-20 / A 05043 von Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Verena Dietl, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Kathrin Abele, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Haimo Liebich vom 28.02.2019
Alter St.-Georgs-Platz 4: Räumlichkeiten für Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung stellen
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 07168 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 27.11.2019
-
14-20 / B 07168 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05043 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Die Vorlage stellt das Konzept des „KunstÜbungsRaums Milbertshofen“ („KÜR“) am Alten St.-Georgs-Platz 4 vor. Hier sollen in einer städtischen, denkmalgeschützten Immobilie Kreativräume für junge Menschen geschaffen werden. Die Nutzung ist projektbezogen, so dass möglichst viele Menschen die Räume nutzen können.
Neben der Hauptzielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden auch gezielt andere Altersgruppen im Stadtteil mit generationenübergreifenden Formaten angesprochen.
Die Förderung des Betriebs durch den Verein Stadtteilarbeit e.V. wird vorerst als Pilotprojekt auf fünf Jahre vorgeschlagen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
70.000 €
Entscheidungsvorschlag
1. Mit der Ausreichung der 70.000 € für den Betrieb des KunstÜbungsRaums Milbertshofen an den Trägerverein Stadtteilarbeit e.V. im Jahr 2020 besteht Einverständnis.
2. Die städtische Immobilie am Alten St.-Georgs-Platz 4 wird dem Trägerverein Stadtteilarbeit e.V. für fünf Jahre (2020–2025) unentgeltlich überlassen. Die rechnerische Miete wird dem Kulturreferat per Gebäudekostenumlage verbucht. Die Kostenstelle wird auf dem Verwaltungsweg mitgeteilt.
3. Der Antrag Nr. 14-20 / A 05043 der SPD-Stadtratsfraktion: „München schafft Ateliers für Jugendliche“ ist hiermit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
4. Der BA-Antrag-Nr. 14-20 / B 07168 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 – Milbertshofen-Am Hart: „Alter St.-Georgs-Platz 4: Räumlichkeiten für Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung stellen“ ist hiermit satzungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Jugendkultur; Kulturelle Bildung; kulturelle Stadtteilarbeit
Ortsangabe
Milbertshofen-Am Hart