RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 23:42:37)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 6. April 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
mit Grünordnung Nr. 1962
Willi-Daume-Platz (südlich),
Olympiasee (nördlich),
Roopsingh-Bais-Weg (östlich)
(Teiländerung des Beb.Pl.Nr. 18 a)
- Sea Life Centre München -
Kurzinfo:
Anlass
Angesichts des anstehenden Auszugs der beiden führenden Münchner Fußballvereine aus dem Olympiastadion werden für den Olympiapark neue verträgliche Nutzungen gesucht, um die Attraktivität des Olympiaparkes zu erhalten und weiter zu steigern. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner Sitzung am 29.09.2004 dem Antrag der Olympiapark München GmbH auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für ein Sea Life Centre München entsprochen und die Aufstellung eines entsprechenden vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr: 1962 beschlossen.
Inhalte
Wie in den an mehreren Standorten Europas bereits bestehenden Sea Life Centres soll auch hier eine Vielzahl verschiedener Lebensräume der europäischen Unterwasserwelt in Form von Wissensvermittlung und Unterhaltung präsentiert werden. Der Bebauungsplanentwurf sieht entsprechend den rechtskräftigen Bebauungsplänen zum Olympiapark als Art der Nutzung öffentliche Grünfläche mit Zweckbestimmung „Sportparkanlage“ vor. Zulässig innerhalb des Planungsgebietes ist ein Ausstellungsgebäude.
Entscheidungsvorschlag
Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit GrünordnungNr. 1962 und die dazugehörige Begründung werden gebilligt. Das Planungsreferat wird beauftragt, den o.g. Planentwurf mit Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.