RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 22:17:59)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 14. April 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Albert Einstein und 100 Jahre Relativitätstheorie
- 100 Jahre Relativitätstheorie, Gedenken an Albert Einstein auch in München;
Antrag Nr. 02-08 / A 02248 von Frau StRin Marianne Brunner,
Herrn StR Vinzenz Zöttl vom 25.01.2005
-
02-08 / A 02410 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02248 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit Antrag Nr. 02-08 / A 02248 vom 25.01.2005 haben Frau StRin Marianne Brunner, Herr StR Vinzenz Zöttl beantragt, dem Stadtrat darzustellen wie die Landeshauptstadt München im Jubiläumsjahr 2005 angemessen an das Wirken des Physikers und Mathematikers Albert Einstein erinnert.
Inhalt
In der Vorlage wird dargelegt, wie das Kulturreferat, die Münchner Volkshochschule und die externen Kulturpartner in München mit dem Thema „Albert Einstein und hundert Jahre Relativitätstheorie“ inhaltliche Schwerpunkte setzen und welche Aktionen und Veranstaltungen in 2005 geplant sind.
Entscheidungsvorschlag
Die in Kooperation mit dem Deutschen Museum bereits vorbereiteten didaktischen sowie ausstellungsbegleitenden Aktionen und Maßnahmen sowie das Programm der MVHS würdigen den wissenschaftlichen Anlass „Fünfzigster Todestag Albert Einsteins“ sowie „Hundert Jahre Relativitätstheorie“ in einer der Landeshauptstadt München angemessenen und würdigen Weise.