HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 00:20:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 11. November 2020, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Öffentlich finanzierte Software öffentlich zugänglich machen


20-26 / V 01522 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 06474 der ÖDP vom 07.01.2020 „Öffentlich finanzierte Software öffentlich zugänglich machen“ Inhalt Die für die IT zuständigen Stellen der Münchner Stadtverwaltung haben in der Vergangenheit mehrfach Lösungen realisiert, die auf quelloffenen Ansätzen beruhten und damit Open Source Aktivitäten gefördert. Bevor in der öffentlichen Verwaltung eingesetzte Software für eine öffentliche Nutzung zur Verfügung gestellt werden kann, sind jedoch verschiedene Aspekte, insbesondere hinsichtlich rechtlicher, finanzieller und nicht zuletzt (sicherheits)technischer Fragestellungen zu klären. Da eine generelle Aussage für alle Einsatzszenarien von Softwarelösun­gen nicht ohne weiteres getroffen werden kann, ist in jedem Einzelfall eine Prüfung und Bewertung erforderlich. Gesamtkosten/Gesamterlöse / Entscheidungsvorschlag Die im Stadtratsantrag zum Ausdruck gebrachte Zielsetzung unterstützt das IT-Referat umfassend. Es werden daher auch weiterhin alle geeigneten Maßnahmen ergriffen, selbst entwickelte Software in der LHM unter Berücksichtigung aller relevanten und rechtlichen Faktoren als Open Source zur Verfügung zu stellen, jeweils abhängig von den Ergebnissen der Einzelfallprüfungen. Grundsätzlich muss diese Vorgehensweise bei den grundlegenden Planungen für Architektur und Programmierung berücksichtigt werden, welche Voraussetzungen erforderlich sind und ob der gegebenenfalls erforderliche Mehraufwand inkl. möglicher zeitlicher Verzögerungen seitens des Stadtrates getragen werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter Öffentlich finanzierte Software; Freie Software; Open Source Software Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)