HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 23:19:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 29. Oktober 2020, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
50 Jahre Olympische Sommerspiele in München 1972 Jubiläumsprogramm und Finanzierungsbedarf 50 Jahre Spiele der XX. Olympiade München 1972 I Antrag Nr. 14-20 / A 06844 vom 24.02.2020 von Frau StRin Sonja Haider, Herrn StR Tobias Ruff und Herrn StR Johann Sauerer (ÖDP) „Die Stadt München feiert im Jahr 2022 den 50. Jahrestag der Olympischen Spiele in Mün­chen. Dazu wird ein Konzept (Ausstellung, Veranstaltungen, Feier oder Ähnliches) erstellt, um das Jubiläum angemessen zu feiern.“ 50 Jahre Spiele der XX. Olympiade München 1972 II Antrag Nr. 14-20 / A 06845 vom 24.02.2020 von Frau StRin Sonja Haider, Herrn StR Tobias Ruff und Herrn StR Johann Sauerer (ÖDP) „Die Stadt München feiert im Jahr 2022 den 50. Jahrestag der Olympischen Spiele in Mün­chen. Um den Grundgedanken von Olympischen Spielen auch jüngeren Menschen näher zu bringen und den olympischen Disziplinen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, veranstaltet die LH München eine Kinderolympiade.“


20-26 / V 01830 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im Sommer 2022 jähren sich die Olympischen Spiele Mün­chen 1972 zum 50. Mal. München hat damals in vielerlei Hin­sicht die Weichen für seine Zukunft als Großstadt gestellt. Die Stadt München setzt bei der Erinnerung an das international beachtete Großereignis Olympische Spiele 1972 vor allem darauf, die visionären Impulse und die verbindende gesell­schaftliche Kraft in die Gegenwart und Zukunft zu holen. Wie damals soll auch jetzt ein partizipativer Ansatz im Vorder­grund stehen, um die Münchner*innen mit dem Jubiläumspro­gramm anzusprechen. ... Gesamtkosten/Gesamterlöse 4.200.000.- Euro Entscheidungsvorschlag 1. Das Kulturreferat wird beauftragt, federführend das Pro­gramm zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele zu koordinieren und durchzuführen. 2. Das Kulturreferat wird beauftragt, die einmalig in 2021 erforderlichen Mittel zum Schluss­abgleich 2021 im Rah­men des Haushaltsbeschlusses des Kulturreferats (Kul­turausschuss 03.12.2020 / Vollversammlung 16.12.2020) bei der Stadtkämmerei anzumelden und damit noch in den Haushaltsplan 2021 aufnehmen zu können. Das Kulturreferat wird außerdem beauftragt, die einma­lig in 2022 erforderlichen Haus­haltsmittel in Höhe von 3.150.000.- Euro im Rahmen der Haushaltsplanaufstel­lung 2022 bei der Stadtkämmerei anzumelden. ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Olympische Spiele München 1972; 50. Jubiläum 2022; Olym­pische Spielstraße; Olympiapark; Stadtentwicklung nach Olympia 1972; Design und Olympia; Kulturprogramm der Olympischen Spiele; Erinnerung,1972 – 2022 – 2072; Zukunft der Stadt München; Kultur und Sport Ortsangabe München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)