RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 18:32:12)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. April 2005, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 10.
10.
Erneuerung der Parkstanddetektion
zur Führung des Parkverkehrs zu
freien Stellplätzen innerhalb der
P+R-Großanlage Fröttmaning
Projektbeschluss
Kurzinfo:
Anlass
Das P+R-Parkhaus Fröttmaning ist mit Einzelplatzdetektoren zur Feststellung der Stellplatzbelegung ausgestattet. Damit werden die, innerhalb des 1276 Pkw fassenden Parkhauses angebrachten Einfahrts- und Parkleitwegweiser zum raschen Auffinden eines freien Parkstandes über eine elektronische Verarbeitungszentrale gesteuert.
Die Einzelplatzdetektoren mit dem technischen Stand von 1989 sind in größeren Bereichen am Ende ihrer Funktionalität, so dass es in der täglichen Praxis vermehrt zu Fehlanzeigen mit den daraus resultierenden Irritationen und Verkehrsunsicherheiten beim Aufsuchen freier Parkstände kommt. Die verwendeten Detektoren sind veraltet und werden von der Industrie nicht mehr hergestellt, so dass keine Reparaturen an der Technik mehr möglich sind.
Inhalt
Der Beschluss befasst sich mit der Notwendigkeit einer Erneuerung der Einzelplatzdetektoren.
Um einen sicheren Verkehrsablauf innerhalb des Parkhauses und das unkomplizierte Auffinden freier Parkstände zu gewährleisten, ist die ordnungsgemäße Funktion der eingebauten Technik zwingend notwendig. Die Detektortechnik auf allen Parkdecks mit der elektronischen Verarbeitungseinheit und Software zur Ansteuerung der dynamischen Parkleitwegweiser sowie die Stromversorgung der Geräte muss deshalb umfassend saniert werden.
Entscheidungs-vorschlag
Aus Sicht des Betreuungsreferates ist eine funktionierende Technik im Parkhaus dringend erforde