HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 21:35:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 27. April 2005, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Änderung des Konzepts der Rahmenplanung und weiteres Vorgehen Umstrukturierung des Areals der Firma Siemens AG an der Hofmannstraße in Obersendling a) Strukturkonzept Änderung des Konzepts der Rahmenplanung (aus der Überarbeitung des Ergebnisses des städtebaulichen und landschaftspflegerischen Wettbewerbs) vom 09.04.2003 in ein neues Strukturkonzept b) Bauleitplanung - Fortführung der Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich III/10 (Siemens Obersendling) auf der Grundlage des neuen Strukturkonzeptes - Entwicklung eines Teil-Bebauungsplanes mit Grünordnung für den „Siemens-Kernbereich“ an der Siemensallee Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln

  • 02-08 / A 02429 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 06087 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Fa. Siemens AG hat für ihr Gelände an der Hofmannstraße in Obersendling die bisher verfolgte Gesamtplanung neu überdacht.Nach mehreren Gesprächen mit der Stadt wurde für das Siemens-Areal Obersendling ein neues Strukturkonzept entwickelt. Inhalt Dem Stadtrat wird mit dieser Beschlussvorlage das neue Strukturkonzept als Ergebnis der Überarbeitung der Planung zur Kenntnisnahme vorgelegt. Das neue Strukturkonzept soll vor einer weiteren Konkretisierung in einer erneuten, formlosen Beteiligung mit den Bürgern diskutiert werden. - Da die dem Aufstellungsbeschluss vom 09.04.2003 zugrunde liegenden Ziele auch mit der geänderten Planung aufrecht erhalten werden können, soll das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes fortgesetzt werden. - Für den „Siemens-Kernstandort“ nördlich der Siemensallee hat die Fa. Siemens einen kurzfristigen Neubau- und Modernisierungsbedarf, um den betrieblichen Anforderungen sowie den Bedürfnissen der Mitarbeiter nach adäquaten Büroflächen gerecht werden zu können. Für diesen Bereich soll ein erster Teilbebauungsplan erarbeitet werden.- Zur weiteren Umsetzung der angestrebten Planungen für das gesamte Siemens-Areal werden weitere Teilbebauungspläne erforderlich, die Zug um Zug entwickelt werden. Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme vom neuen Strukturkonzept für das Areal der Fa. Siemens AG; Beauftragung des Planungsreferats, hierfür eine erneute,

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gemäß Änderungsantrag der SPD,endgült.Entscheidung d.d.VV)