HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:25:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 9. Dezember 2020, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
Oskar-von-Miller Gymnasium, Ungererstraße 191, 80805 München

TOP 4.

4.
(U) In-House-Vergabe (Bauträgerauswahl) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1781 Neusser Straße, Schenkendorfstraße, ehem. Güterbahntrasse und Domagkstraße Städtisches Grundstück WA 5, Flurstücke Nr. 844/18 und 844/69 Gemarkung Schwabing 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann

20-26 / V 00804 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorschlag zur Übertragung des städtischen Grundstücks WA 5, welches aus den beiden Flurstücken Nr. 844/18 und 844/69 (Gemarkung Schwabing) besteht, an die GEWOFAG Wohnen GmbH. Inhalt Die GEWOFAG Wohnen GmbH wird als Bauträgerin für ein Wohnungsbauvorhaben samt einer Kindertagesstätte (2 Krippen-Gruppen und 2 Kita-Gruppen) und einem Familienzentrum mit Kindertreff auf dem Flurstück Nr. 844/18 ausgewählt. Das Flurstück Nr. 844/69 ist im Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1781 als Spielfläche gekennzeichnet. Gesamtkosten -/- Entscheidungsvorschlag 1. Die GEWOFAG Wohnen GmbH, Gustav-Heinemann-Ring 111, 81739 München, wird als Bauträgerin für ein Wohnungsbauvorhaben mit integrierter Kindertagesstätte und einem Familienzentrum mit Kindertreff auf dem städtischen Grundstück WA 5, welches aus den Flurstücken Nr. 844/18 und 844/69 (Gemarkung Schwabing) besteht, ausgewählt. Die zu schaffenden etwa 45 Wohneinheiten auf dem Flurstück Nr. 844/18 werden mit einer Geschossfläche von ca. 4.314 m² in der Einkommensorientierten Förderung (EOF) realisiert. Der Grundstückswert wird mit 300 €/m² Geschossfläche erschließungsbeitragsfrei angesetzt. Daneben werden auf dem Flurstück Nr. 844/18 eine Kindertagesstätte (2 Krippen-Gruppen und 2 Kita-Gruppen) mit rund 860 m² Geschossfläche und ein Familienzentrum mit Kindertreff mit ca. 456 m² Geschossfläche errichtet. Der Geschossflächenanteil für die Kindertagesstätte wird dabei ohne Kaufpreisansatz übertragen, der Geschossflächenanteil für das Familienzentrum zu dem durch Bewertungsgutachten ermittelten Wert. Auf dem Flurstück Nr. 844/69 wird nach den Festsetzungen des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1781 eine Außenspielfläche mit einer Größe von ca. 740 m² entstehen. usw