HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 21:47:12)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 3. Dezember 2020, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Neue Depotcontainer


20-26 / V 02090 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Zustand der Wertstoffinseln in München. Inhalt Auswahl neuer Wertstoffsammelbehälter für München Gesamtkosten/Gesamterlöse Mindestens 5 Mio. Euro (Behälterkosten, Disposition, Aufstellung) bei den Entsorgungsfirmen, um den Bestand von ca. 921 Wert- stoffinseln nach und nach zu ersetzen. Entscheidungsvorschlag 1. Der AWM wird beauftragt zu prüfen, ob und welche Vorgaben den Dualen Systemen im Hinblick auf eine barrierefreie Gestal- tung der Wertstoffinseln gemacht werden können. 2. Der AWM wird unter Einbindung des Baureferats (BAU) sowie des Referats für Stadtplanung und Bauordnung (PLAN) beauf- tragt, einen Behältertyp, der den Anforderungen an die Barrie- refreiheit genügt, auszuwählen. 3. Der AWM wird beauftragt, dem Stadtrat rechtzeitig vor der neu- en Abstimmungsvereinbarung mit den Dualen Systemen über die Ergebnisse der Prüfungen zu berichten. 4. Der AWM wird beauftragt, einen innerhalb der Stadtverwaltung abgestimmten neuen Behältertyp in die Verhandlungen mit den Dualen Systemen einzubringen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Duale Systeme Deutschland, Depotcontainer, Recyclingbehälter, Sammelbehälter für Wertstoffe, Glascontainer, Wertstoffcontainer, Kunststoffcontainer, Wertstoffsammelbehälter, Wertstoffinseln, Barrierefreiheit Ortsangabe Stadtgebiet München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)