RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 05:29:36)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 2. Februar 2021, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Grundschule Grandlstr. 5, 81247 München
TOP 3.
3.
Vollversammlung vom 16.12.20:
(U) Verkehrliche/ Städtebauliche Machbarkeitsstudie
Rund um den Nordausgang des Bahnhofs Pasing
-
20-26 / A 00853 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00849 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Der Straßenraum um den Nordausgang am Bahnhof Pasing soll neu
geordnet werden. Das Leistungsbild wird vorgestellt.
Inhalt:
Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats zur
Programmverlängerung der Aktiven Zentren Pasing am 14.12.2016
(Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/V 07101 „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“
im Stadtteil Pasing - Programmverlängerung) wurde das Referat für
Stadtplanung und Bauordnung bzw. ab dem 01.01.2021 das
Mobilitätsreferat beauftragt, dass für die Gestaltung des Bereichs um
den Nordausgang des Bahnhofs Pasing ein städtebaulich-verkehrlicher
Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Baureferat durchgeführt
werden soll.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Für die Durchführung der Machbarkeitsstudie werden Kosten in Höhe
von ca. 100.000 € geschätzt. Eine Förderung mit Städtebaufördermitteln
in Höhe von ca. 65.000 € wird beantragt.
Die Machbarkeitsstudie wird nur durchgeführt, wenn ausreichend
Fördermittel durch Bund, Länder und die Europäische Union
bereitgestellt werden (Vorbehalt der Förderung).
Weitere Untersuchungen im angrenzenden Umfeld des Bahnhofs Pasing
Nord zur Verminderung des Durchgangsverkehrs werden ab dem
01.01.2021 im Rahmen von vorhandenen Mitteln des Mobilitätsreferates
durchgeführt. Es wird hier mit Kosten von ca. 20.000 € gerechnet.