RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 09:30:27)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. März 2021, 15:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
München wird barrierefrei - auch Online!
-
20-26 / A 00229 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 20-26 / A 00229 von der Fraktion ÖDP / FW
vom 09.07.2020 „München wird barrierefrei - Auch Online!“
Inhalt
Das offizielle Stadtportal www.muenchen.de soll für den Bereich der Stadtverwaltung - soweit möglich - vollständig nach den in der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) genannten Anforderungen weiter barrierefrei ausgebaut beziehungsweise erhalten werden. Das Ziel der Barrierefreiheit ergibt sich aus der gesetzlichen Verpflichtung, Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen. Dazu zählt auch der barrierefreien Zugang zu den Websites öffentlicher Stellen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
38.000 Euro einmalige Kosten
55.000 Euro dauerhafte/jährliche Kosten (ab 2021).
In 2021 finanziert aus vorhandenem Budget, ab 2022 wird eine gesonderte Finanzierung vorbereitet.
Entscheidungsvorschlag
Das IT-Referat wird beauftragt, für muenchen.de/rathaus die Barrierefreiheit zertifizieren.
Das IT-Referat wird beauftragt, muenchen.de/rathaus barrierefrei und nutzer*innenzentriert zu restrukturieren.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
muenchen.de, München-Portal, Kommunikationsarchitektur, Barrierefreiheit, barrierefrei, Leichte Sprache, Vorlesefunktion, Inhalte in Gebärdensprache, geschlechtergerechte Sprache, Zertifizierung
Ortsangabe /