HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 09:26:15)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. März 2021, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Haushalt 2021; Umsetzung des Haushaltssicherungskonzepts im IT-Referat auf Grundlage der in der Vollversammlung am 19.11.2020 (Nr. 20-26 / V 01811) bzw. 16.12.2020 (Nr. 20-26 / V 02247) beschlossenen Vorgaben zum Haushaltssicherungskonzept


20-26 / V 02601 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Um aufgrund der angespannten Haushaltslage die Leistungsfähigkeit der kommunalen Aufgabenerfüllung weiter zu erhalten, hat der Stadtrat hat in seiner Vollversammlung am 19.11.2020 im konsumtiven Bereich ein Haushaltssicherungskonzept für das Haushaltsjahr 2021 mit einem stadtweiten Volumen i.H.v. 208 Mio. Euro beschlossen (siehe BV‑Nr 14‑20 / V‑01811). Inhalt In der Beschlussvorlage wird die konkrete, inhaltliche Umsetzung des Haushaltssicherungskonzepts 2021 im IT-Referat und deren Auswirkung auf die Umsetzung von IT-Vorhaben und Linienaufgaben des IT-Referats bzw. des Eigenbetriebs it@M dargestellt. Er beinhaltet Ausführungen zur Umsetzung der Reduzierungsvorgaben für Personal- und Sachkosten in den einzelnen Produkten des IT-Referats. Gesamteinsparungen Teilergebnishaushalt: 14.929.010 Euro Personalaufwendungen: 927.510 Euro Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen: 13.322.000 Euro Transferaufwendungen: 42.500 Euro Teilfinanzhaushalt: 14.929.010 Euro Personalauszahlungen: 927.510 Euro Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen: 13.322.000 Euro Transferauszahlungen: 42.500 Euro Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des Haushaltssicherungskonzepts wie in der vorliegenden Beschlussvorlage dargestellt zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter Haushaltssicherungskonzept, Haushalt 2021, IT-Referat Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)