HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 09:28:31)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. März 2021, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Stadtentwässerungsausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

TOP 2.

2.
Bereitstellung von Wohnraum für Beschäftigte der Münchner Stadtentwässerung Grundsatzbeschluss Münchner Stadtentwässerungswerke – Dienst- und Werkswohnungen Antrag Nr. 20-26 / A 00272 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Dr. Evelyne Menges und Frau StRin Veronika Mirlach vom 21.07.2020

  • 20-26 / A 00272 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02313 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Grundsatzbeschluss Bereitstellung von Wohnraum für Beschäftigte der Münchner Stadtentwässerung Antrag Nr. 20-26 / A 00272 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Dr. Evelyne Menges und Frau StRin Veronika Mirlach zum Thema „Münchner Stadtentwässerungswerke – Dienst- und Werkswohnungen“ Inhalt Durch die Bereitstellung neuer bezahlbarer Dienst- und Werkmiet- wohnungen für die Beschäftigten der Münchner Stadtentwässerung sollen die Personalbindung und -gewinnung qualifizierten Personals sowie die dauerhafte Sicherstellung des Betriebes der Abwasser- anlagen bei der Münchner Stadtentwässerung gewährleistet werden. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Vom Bericht über den Bedarf der Münchner Stadtentwäs­serung zur Bereitstellung von zusätzlichem bezahlbarem Wohnraum für ihre Beschäftigten wird Kenntnis genommen. 2. Das Vorgehen der Münchner Stadtentwässerung wird befürwortet. 3. Die Münchner Stadtentwässerung wird beauftragt, die erforderlichen Machbarkeitsstudien für die dargestellten in Frage kommenden Standorte zu erstellen und dem Stadtrat das Ergebnis der auf dieser Basis erfolgten Priorisierung von Projekten zur Genehmigung vorzulegen. 4. Der Antrag Nr. 20-26 / A 00272 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Dr. Evelyne Menges und Frau StRin Veronika Mirlach vom 21.07.2020 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Dienstwohnungen - Werkmietwohnungen Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)