HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 07.05.2024 02:45:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 3. März 2021, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Löwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2, München (Stiglmaierplatz)

TOP 13.

13.
Zusätzliche Bedarfe an digitalen Endgeräten für Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Distanzunterricht (Leihgeräte) Dringliche Anordnung des Oberbürgermeister gem Art. 37 Abs. 3 Satz 1 GO und § 25 GeschO vom 12.02.2021

20-26 / V 02769 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Durch die Covid-19-bedingten Einschränkungen des regulären Schulbetriebs ist ein zusätzlicher Bedarf an Leihgeräten gegeben. Inhalt: Das Referat für Bildung und Sport hat auf Basis einer weiteren, aktuell an den Schulen durchgeführten Bedarfserhebung weiteren Bedarf an IT-Geräten festgestellt. Ziel ist, dass die Schulen zusätzlich benötigte IT-Ausstattung schnellstmöglich erhalten. Mit der dringlichen Anordnung des Oberbürgermeisters vom 12.02.2021 wurde u.a. die Beschaffung von zusätzlichen 8.372 Leihgeräten für Schüler*innen zur Teilnahme am Distanzunterricht freigegeben. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Gesamtkosten: 9.102.200 € Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben. Gesucht werden kann im RIS auch unter: LHM-S GmbH, Digitalisierung an Münchner Schulen, Corona-Zeiten Ortsangabe: - - -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )