RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.05.2024 18:34:03)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 3. März 2021, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Löwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2, München (Stiglmaierplatz)
TOP 14.
14.
Optimierung der Steuerung der Bildungs-IT - Übergang der Verantwortung an das IT-Referat
-
20-26 / A 01113 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 01077 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06218 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00493 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00426 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00642 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
-
20-26 / A 01047 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Stadtratsanträge zur Steuerung der Bildungs-IT und Abbau von Doppelstrukturen
Inhalt
Überblick zur Entwicklung der städtischen IT. Die veränderte Gesamtlage mit dem IT-Referat als zentraler Steuerungseinheit für Informations-, Telekommunikationstechnik und Digitalisierung und der LHM Service GmbH als Dienstleister für die IT im Bildungsbereich führt zu einer neuen Bewertung. In deren Ergebnis wird eine Über-gabe der Verantwortung für die Steuerung der LHM-S an das IT-Referat vorgeschlagen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die mit dieser Beschlussvorlage beauftragte organisatorische Änderung erfolgt haushaltsneutral.
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat beschließt die Neuausrichtung und Optimierung der Steuerung der LHM-S durch Verlagerung dieser Aufgabe vom RBS in das IT-Referat zum 01.04.2021.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Neuorganisation Bildungs-IT, Steuerung Bildungs-IT, Dienstleistersteuerung
Ortsangabe /